Aktuell:
Corpsbefehl 2019
Corpsbefehl (PDF 374 KB)
Infos zur Mitgliedschaft
Hier klicken oder unter den Meneupunkt "Mitgliedschaft"
Die Mittendr!nParty 2019
Kinderkarneval 2019
Tanzmariechen, Trompeter und Trommler gesucht
Wer traut sich? Die Trainingsarbeit für die kommende Session beginnt nach Ostern. Tanzinteressierte Mädchen oder Jungs sind herzlich willkommen; egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Qualifizierte Trainingsarbeit, ein besonderer Sport mit viel Spaß ist garantiert Für jedes Alter findet sich eine Tanzgruppe. Meldet euch ab 4 Jahren bis ? Jahre…. Auch das Fanfarencorps freut sich auf Nachwuchs ab ca. 8 Jahre. Trompeten und Trommelausbildung werden fachkundig begleitet. Instrumente können gestellt werden.
Trainingszeiten der Tanzgarden:
Einfach mal vorbeikommen und zuschauen oder direkt mitmachen.
Training jeden Mittwoch zu folgenden Uhrzeiten und Orte:
Ruude Stümpche Schützenhalle Meckenheim von 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr
Kindergarde Schützenhalle Meckenheim von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Tanzgarde Schützenhalle Meckenheim von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Nutze Deine Chance und werde ein Teil von Wir und tanz!
Wir suchen Bilder von der Prinzengarde Meckenheim.
Der Vorstand informiert:
Die PGM ist Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH). Vereinsmitglieder der PGM können den Service und alle Vorteile dieser Mitgliedschaft nutzen. Ansprechpartner der Vorstand.
Zur Info: Eine Mitgliedschaft beim DJH ist die vorraussetzung für eine Übernachtung in einer Jugendherberge in Deutschland. Im Ausland können DJH- Mitglieder auch Preisnachlässe erhalten.
Kontakt
Anschrift Geschäftsstelle der Prinzengarde Meckenheim 1933 e.V.:
Sven Schnieber
Am Mühlweiher 11
53340 Meckenheim
Tel.: 0170-9109171,
E-Mail: Sven Schnieber
Infos zur Mitgliedschaft in der PGM
Der Traditionsverein mit über 111 Uniformierten
für Groß und Klein
Die PGM Familie:
gezeichnet von St.G.
PGM Logo und PGM Motto:
Zur Erklärung:
Prinzengarde Meckenheim = PGM
Anschrift:
Wenn Sie unserem Verein beitreten möchten, finden Sie natürlich auch direkt unseren Mitgliedsantrag. Drucken Sie den Aufnahmeantrag aus, tragen Sie die erforderlichen Daten ein und senden Sie den Antrag an folgende Adresse:
Prinzengarde Meckenheim 1933 e.V.
Sven Schnieber
Am Mühlweiher 11
53340 Meckenheim
Beiträge und Kosten:
Derzeit gültiger Jahresbeitrag:
Einzelperson (Kind) bis vor vollend. 16 LJ 14,00 Euro
Einzelperson ab vollend. 16 LJ 26,00 Euro
2. Erw. oder/ Erw. mit 1 Kind 40:00 Euro
Familie (2 Erw. mit mind. 1 Kind) 45,00 Euro
Die Beiträge werden jährlich zum 01.04. eingezogen.
Der Beitrag wird mit Einzugsermächtigungsverfahren vom Bankkonto des Mitgliedes/Kontoinhabers abgebucht.
Uniformkosten:
Einmalige Kaution 100 € bei Ausgabe des ersten Uniformteils.
Die Kaution wird bei Rückgabe der Uniform wieder ausgezahlt, soweit diese in einem allgemein normalen Zustand ist
Uniformbeitrag von 30 € pro Jahr und Uniformierten.
Es gibt einen Familienrabatt. Höchstbetrag der Umlage für Familien max. 90,- Euro.
Der Uniformbeitrag wird am 01.06. jeden Jahres eingezogen.
Wofür ist die Sonderumlage?
Die PGM verpflichtet sich, alle teilnehmenden Uniformierten mit folgenden einwandfreien und dem Erscheinungsbild der PGM entsprechenden Uniformteilen auszustatten:
- Uniformjacke d.h. Kosten für Schneiderlohn/Stoff/Knöpfe etc.
- Stiefel
- Rock
- Gardehut (komplett/ der erste Marabustutzen ist frei)
- Koppel mit Tasche (nur Soldaten/Herren)
- Änderungen an Uniformteilen
Bei der Uniform der Gardedamen ist auch noch der Umhang enthalten.
Der Vereinsbeitrag und der Uniformbeitrag können über das Bildungspakets nach dem SGB II abgerechnet werden.
Unsere aktiven Gruppen
- Ruude Stümpche
- Kindertanzgarde
- Jugendgarde
- Tanzgarde
- Fanfarencorps Alle musikalisch Interessierten werden mit Noten vertraut gemacht und entsprechend fachlich geschult. Instrumente können bereitgestellt werden!
- Mariechen (kurzer Rock) , Gardedamen (langer Rock und Umhang), Soldaten
- Der Elferrat
Das Knubbelsystem der PGM
Knubbel auf Hochdeutsch Menge/ Verdickung – steht bei der PGM für Freundeskreis oder Interessengemeinschaft - Nach dem Motto der PGM "Ein Teil von Wir"
Auch für Mitglieder ohne Uniform!
Um die Kameradschaft im Traditionsverein Prinzengarde Meckenheim mit mehr als 100 Aktiven (in Uniform) besser pflegen zu können wurde im Jahre 2016 das Knubbelsystem in der Prinzengarde Meckenheim durch die Gründung des 1. Knubbels „rut-wiess Kronkorken“ ins Vereinsleben aufgenommen. Jeder einzelne Knubbel hat seine Eigenarten. Die Knubbel sind keine Vereine im Verein und auch keine aktive Gruppierung der PGM, sondern lediglich ein Freundeskreis aus Mitgliedern der Prinzengarde Meckenheim 1933 e.V.
1.Knubbel „Rut-Wiess Kronkorken
Das Symbol ist ein roter/weißer Kronkorken
1.Knubbel ist für alle (mit oder ohne Uniform) Mitglieder der PGM ab 14 Jahren. Natürlich auch für die Eltern der PGM Pänz. Die Gemütlichkeit und das „Wir" steht im Vordergrund. Ziel ist es auch Gruppierungen im Verein wie z.B. die Kindertanzgruppe zu unterstützen. Dieser Knubbel entstand aus der Gemeinschaft der Soldaten/Uniformierten.
Ansprechpartner: Stefan Gerhards E-Mail: PGM-stv.Kommandant@web.de
2.Knubbel „Die Rubi(e)ne“ (Frauengruppe)
Das Symbol ist der Rubin
Die Rubi(e)ne oder auch Rubi(e)nchen der sind eine tolle Mischung von uniformierten und nichtuniformierten jecken Frauen der PGM, die Lust haben, zusammen Karneval zu feiern und sich auch über das Jahr hinweg regelmäßig zu treffen, zum Beispiel alle zwei Monate zum gemütlichen Kegeln. Einmal jährlich, nach der Session, geht´s gemeinsam auf „Frauentour“. Der Name Rubi(e)nchen setzt sich zusammen aus „Rubin“ und „Bienchen“ und soll unsere Gruppierung als „fleißige Bienchen“ repräsentieren. Alle Frauen der PGM und auch die Mütter der Kinder aus den Tanzgarden sind bei uns herzlich willkommen!
Ansprechpartner: Heike Campanile (0162 7379162) und Sabrina Schnieber (0171 3132043)
Ansprechpartner:
1. Vorsitzende:
Sven Schnieber mailto:s.schnieber@prinzengarde-meckenheim.de
Kommandant:
Friedel Groß ist für alle Aktiven der PGM bei allen öffentlichen Auftritten weisungsbefugt. mailto:f.gross@prinzengarde-meckenheim.de
stellv. Kommandant:
Stefan Gerhards ist zuständig für alle Uniformfragen der PGM. Er ist für das äußere Erscheinungsbild der Uniformträger zuständig.
E-Mail: PGM-stv.Kommandant@web.de
Spieß:
Daniel Breutigam sorgt für Ordnung in der Truppe der Unformträger E-Mail: Spiess@breutigam.com
Manfred Schieber „Elferratspräsident“
Fanfarencorps:
Sven Schnieber ist Ansprechpartner im Bereich Fanfarencorps (Trompete und Trommel)
Tanzgruppen:
Sabrina Schnieber Tel.: 0171 3132043
Veranstaltungen mit und von der PGM:
Statt- Sitzung
Kinderkarneval in der Altstadt
Rut-Wiess Alaaf Mädchensitzung
Die Mittendr!nParty
Die Schunkelnde Schützenhalle
Nubbelverbrennung
Fischessen
Wandertag der PGM
Abenteuertag der PGM Pänz
Straßenfest
Zintemaat
u.v.m.
Wir haben Ihnen als Download weitere Informationen über die Mitgliedschaft zusammengestellt:
Aufnahmeantrag (PDF, 156 KB)
Infomappe/Satzung (PDF, 543 KB)
Corpsbefehl 2019 (PDF, 403 KB)
Allgemeine Info zu SEPA-Basis-Lastschriftverfahren für Vereinsmitglieder weiterlesen »