Aktuell:

Erbsensuppe aus der Gulaschkanone in Meckenheim

Am Samstag, den 06.11.2021 bietet die Prinzengarde Meckenheim gegenüber dem Kirchplatz an

der Hauptstraße in Meckenheim leckere Erbsensuppe mit Würstchen. Auch eine Kürbissuppe und

als süße Leckerei zum Nachtisch, selbstgebackene Waffeln sind im Angebot.

Für die kleinen Besucher der Hauptstraße wartet eine ganz besondere „Mitfahrattraktion“.

Ab 11 Uhr serviert die Garde unmittelbar vor dem Vereinsdomizil „Zum Fässchen“ und beteiligt

sich damit an der Aktion „Lange Samstage“ in Meckenheim mit dem Motto: Entspannt shoppen –

Kauf lokal!

 

Infos zur Mitgliedschaft

Hier klicken oder unter den Meneupunkt "Mitgliedschaft"

Wir tanzen wieder!

Tanztraining

Tanzmariechen, Trompeter und Trommler gesucht

Werbung Mitgliedschaft

Wer traut sich? Die Trainingsarbeit für die kommende Session beginnt in Kürze. Tanzinteressierte Mädchen oder Jungs sind herzlich willkommen; egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Qualifizierte Trainingsarbeit, ein besonderer Sport mit viel Spaß ist garantiert Für jedes Alter findet sich eine Tanzgruppe. Meldet euch ab 4 Jahren bis ? Jahre…. Auch das Fanfarencorps freut sich auf Nachwuchs ab ca. 8 Jahre. Trompeten und Trommelausbildung werden fachkundig begleitet. Instrumente können gestellt werden.

Wir suchen Bilder von der Prinzengarde Meckenheim.

PGM Karnevalszug Bild3

 

Der Vorstand informiert:

Die PGM ist Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH). Vereinsmitglieder der PGM  können den Service und alle Vorteile dieser Mitgliedschaft nutzen. Ansprechpartner der Vorstand.

Zur Info: Eine Mitgliedschaft beim DJH ist die vorraussetzung für eine Übernachtung in einer Jugendherberge in Deutschland. Im Ausland können DJH- Mitglieder auch Preisnachlässe erhalten.

Kontakt

Anschrift Geschäftsstelle der Prinzengarde Meckenheim 1933 e.V.:

Sven Schnieber

Am Mühlweiher 11

53340 Meckenheim

 

Tel.: 0170-9109171,

E-Mail: Sven Schnieber

Bankverbindung
Raiffeisenbank Rheinbach-Voreifel

IBAN: DE11 3706 9627 1001 6460 16

BIC: GENODED1RBC

 

 

.

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Prinzengarde Meckenheim 1933 e.V.
Sven Schnieber
Am Mühlweiher 11
53340Meckenheim

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de



.